• 80. Geburtstag von Jonny und Pepi Gaschler
  • Mosbacher Frühlingsfest 2025
  • MFV I: Schützenfest in Rosenberg – 8:2 Auswärtssieg
  • MFV II: 4:1 Niederlage beim TSV Billigheim
  • MFV I: Auswärts beim TSV Rosenberg

Hygienekonzept des MFV ab sofort auf der Homepage verfügbar

Für die Wiederaufnahme des Trainings- und Spielbetriebes ist ein Hyginekonzept zur Einhaltung der Hygieneregelen nach den Vorgaben des Badischen Fußballverbandes und der Stadt Mosbach notwendig. Das Hygienekonzept des Mosbacher Fußballverein 1919 e.V. ist ab sofort öffentlich zugänglich und kann in der MFV-App unter dem Menüpunkt „Downloads“ und auf unserer Homepage unter dem Menüpunkt „Hygienekonzept“ (www.fv-mosbach.de/hygienekonzept) aufgerufen werden. Bei Fragen zum Konzept kontaktieren Sie entweder die Zuständigen Trainer oder schicken Sie…

Weiterlesen >>

Senioren: Simon Fertig ab sofort für den MFV aktiv

Zum Auftakt der Vorbereitung konnten die MFV-Verantwortlichen mit Simon Fertig den letzten Neuzugang für die Saisonauftakt der Saison 2020/2021 präsentieren. Der 23-jährige Mittelfeldspieler wechselt vom Verbandsligisten SpVgg Neckarelz zum MFV für die er die letzten sechs Jahre am Ball war. „Mit Simon konnten wir einen Spieler mit großer Siegermentalität gewinnen, der auch eine Mannschaft führen kann.“, so MFV-Coach Dominik Krümpelbeck. <- zurück zur Startseite

Weiterlesen >>

Mitgliederversammlung am Freitag, 24.07.2020 um 20:00 Uhr im MFV-Clubhaus

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung Sehr geehrtes Vereinsmitglied, zur Mitgliederversammlung des Mosbacher Fußballverein 1919 e.V. am Freitag, den 24. Juli 2020 um 20:00 Uhr im Saal des MFV-Clubhauses dürfen wir Sie herzlich einladen. Folgende Tagesordnung is vorgesehen: Begrüßung Totenehrung Jahresberichte Spielausschuss, Steffen Diemer/Michael Laier/Andreas Marx, 2. Mannschaft, Clemens Hummel, Jugendabteilung, Steffen Mark, AH-Abteilung, Clemens Hummel, Hauptkasse, Marco Pohl, Kassenprüfung, Bernd Neff, Vorstand, Frank Spohrer Aussprache über die Berichte Entlastung des gesamten…

Weiterlesen >>

Senioren: Weitere Neuzugänge für den MFV

Die Verantwortlichen des MFV können mit Janik Bieler (SV Obrigheim), Max Heizmann (FV Lauda), Enes Uslu (Türkspor Mosbach) und Serkan Selek (FC Mosbach) vier weitere Neuzugänge für die neue Saison präsentieren. Mit der Empfehlung von 106 Toren und 40 Vorlagen in 150 Spielen für den SV Obrigheim wechselt Janik Bieler zum MFV. Der 24-jährige pfeilschnelle Stürmer verfügt über einen sehr starken Abschluss. Wir freuen uns, dass er mit dem FV…

Weiterlesen >>

Senioren: Fünf A-Junioren verstärken den MFV

Mit Kai Müller, Silas-Tim Bittig, Niklas Ebert, Julian Zauner und Leon Knörzer können die Verantwortlichen 5 weitere Neuzugänge für den MFV vermelden. Von den A-Junioren des FC Astoria Walldorf wird Kai Müller die Offensive des MFV verstärken. „Kai ist ein klassischer Mittelstürmer, kann aber auch auf dem Flügel eingesetzt werden. Er hatte vermutlich die beste Torquote aller Zeiten eines Neckarelzer Jugendspielers, bevor er die letzten beiden Jahre beim FC Astoria…

Weiterlesen >>

Junioren: Zwei Minitore und Trainingsleibchen dank „Scheine für Vereine“ von REWE

Ende November 2019 konnten Vereine an der Aktion „Scheine für Vereine“ des Lebensmitteleinzelhändlers REWE teilnehmen. Bei der Aktion bekamen Kunden ab einem Einkaufswert von 15€ einen Vereinsschein den sie für ihren Verein einlösen konnten. Für den MFV wurden dabei ganze 1.636 Vereinsscheine gesammelt, welche dann in einem eigenen Prämienshop eingelöst werden konnten. 54.920 Vereine nahmen an der Aktion Teil und bestellten Ihre Prämien, unsere Juniorenteams können sich ab sofort über…

Weiterlesen >>

Ticketaktion „MFV gegen Corona“ – MFV bedankt sich für 148 Tickets

Die am 30. Mai gestartete Ticketverkaufsaktion MFV gegen Corona mit dem virtuellen Jubiläumsspiel zwischen den beiden Teams „100 Jahre MFV“ und „LL Meister 2009/2010″ endete am vergangenen Samstag. Nach knappen vier Wochen konnten wir 148 Tickets verkaufen. Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen Ticketkäufern bedanken, die uns als Verein unterstützt haben. Ein kleines Dankeschön werden wir allen Ticketkäufern zeitnah zukommen lassen. Vielen Dank auch an fubatickets.de für die…

Weiterlesen >>

MFV-Junioren starten wieder mit dem Trainingsbetrieb

Durch die neu beschlossene Corona-Verordnung Sport, die am 1. Juli in Kraft tritt, ist ein Training ohne Mindesabstand sowie Wettkämpfe wieder möglich. Deshalb starten auch unsere MFV-Junioren wieder mit dem Trainingsbetrieb. Dabei werden die einzelnen Teams vorerst bis zu den Sommerferien einmal die Woche trainieren. Den Anfang machen unsere B-Junioren am Donnerstag den 2. Juli um 19:00 Uhr. Die Trainingszeiten und Tage der anderen Juniorenteams gibt es auf der Homepage….

Weiterlesen >>

Neue Corona-Verordnung Sport ab 1. Juli

Die neue Corona-Verordnung Sport, die am 1. Juli in Kraft tritt, erlaubt Training ohne Mindesabstand sowie Wettkämpfe. „Die neue Verordnung ist ein Meilenstein hin zur Normalität und zu einer Wiederaufnahme des Spielbetriebs. Daher begrüßen wir die Entscheidung sehr und sind froh, dass unsere Bemühungen gegenüber der Politik Früchte tragen. Man merkt, dass allerorts die Fußballer „mit den Hufen scharren“ und wieder richtig Bock haben zu kicken“, sagt bfv-Präsident Ronny Zimmermann…

Weiterlesen >>

MFV-Biergarten und Gockelverkauf am 11. & 12.07.2020

Kein Frühlingsfest 2020 und deshalb kein leckeres MFV-Hähnchen? Das kann so nicht sein! Deshalb bieten wir am Samstag 11.07. von 11:30 bis 20:00 Uhr undSonntag 12.07.2020 von 11:00 – Ende den MFV-Biergarten mit Hähnchenverkauf zum Mitnehmen oder zum Verweilen im Biergarten bei gekühlten Getränken (Bier, Wein, Wasser, Cola, Fanta etc.) auf der Terrasse im MFV-Stadion an (Überdacht). Telefonische Vorbestellung erleichtert uns die Planung und verkürzt Ihre Wartezeit! Vorbestellungen werden zwischen…

Weiterlesen >>