26.05.2012 – 30. Spieltag Kreisliga Mosbach 2011/2012
|
||||
SC Fort. Oberschefflenz |
FV Mosbach II |
|||
|
; |
|
||
3 |
3 |
|||
Lange sah es bei wunderbar sonnigem Wetter nicht gut für das SCO-Team aus. Der FV Mosbach konnte durch einen Doppelschlag von Steven Bauerbereits nach 12 Minuten eine 0:2-Führung vorweisen. Zwar hatten die Gäste aus Mosbach zu Beginn eine ganz leichte Feldüberlegenheit, dennoch kam der SCO durch Giuliano Scialpi, der eine Riesenchance liegen ließ, und Konstantin Frey, dessen Freistoß am Pfosten landete, immer wieder zu guten Tormöglicheiten.
Auch Fabian Gruber hatte kurz vor dem Halbzeitpfiff noch eine gute Gelegenheit den Anschlusstreffer herzustellen, sein Schuss ging aber über das Tor. Fasst man die erste Halbzeit kurz zusammen, beschreibt das Wort „Sommerkick“ wohl am ehesten das Spielgeschehen. Viel war in den ersten 45 Minuten außer den Toren wahrlich nicht zu sehen.
Nach dem Seitenwechsel legte der MFV nach und konnte durch einen direkt verwandelten Freistoß von Francesco Gentile auf 0: 3 erhöhen. Während man aufseiten der Fortunen bereits davon ausging, dass das Spiel schon gelaufen war, änderte sich der Ablauf mit der Einwechslung des Joker Michael Gimber durch Coach Luciano Scialpi.
Kaum auf dem Platz schlug der 24-Jährige eiskalt zu und rüttelte mit seinem Tor zum 1:3 seine Mannschaft so richtig wach. Man war nun viel konzentrierter und aggressiver, als in der verschlafenen ersten Hälfte. Vier Minuten nach dem Anschlusstreffer konnte Giuliano Scialpi auf 2:3 verkürzen. Der SC Oberschefflenz war nun am Drücker. Die Mosbacher standen sehr tief und lauerten auf Konter, was es dem SCO nicht leichter machte.
Der Ausgleichtreffer wäre beinahe schon direkt im nächsten Angriff nach dem Treffer zu Stande gekommen. Simon Kunzmanns Schuss wurde jedoch unmittelbar vor der Linie geklärt. Die Fortunen hatten nun eine Chance nach der anderen. Michael Gimber vergab sechs Minuten vor Ende erneut eine Großchance. In der 89. Spielminute war es dann aber soweit! Der Schiedsrichter zeigte auf den Elfmeterpunkt. Spielführer Konstantin Frey verwandelte den Strafstoß sicher zum umjubelten 3:3.
Für den MFV spielten: Weber, Puchala, Hagmann, Schuster, Tschaut (63. G.Stephan), Lakatos, Staubitz (64. Hummel), Diemer, Bauer (48. Gentile), Galm, Throm.
Tore: 0:1+0:2 Bauer (11.+12.), 0:3 Gentile (51.), 1:3 Gimber (59.), 2:3 G.Scialpi (63.), 3:3 Frey (89. FE).
Schiedsrichter: Eray Dincer (Tauberbischofsheim)
Hinspielergebnis: MFV II – SC Fort. Oberschefflenz 0:6
Homepage SC Oberschefflenz (29.05.2012) Spieltag & Tabelle