Foto: MFV - Stefan Weindl

MFV I: 3:2 Derby-Niederlage beim VfK Diedesheim

Diedesheim gewinnt ein furioses Derby

Landesliga Odenwald: Der VfK schlägt den FV Mosbach in einer ereignisreichen Partie mit 3:2 – Billigheim wartet weiter auf die ersten Zähler

RNZ, 25.08.2025 Zum ersten Heimspiel in der Landesliga stand direkt das Stadtderby gegen den FV Mosbach an. Von Beginn stand der VfK tief und kompakt in der eigenen Hälfte, um den Mosbachern keine Räume zu geben. Der FV Mosbach hatte durchaus Probleme mit der Spielweise der Diedesheimer und kam aus seinem großen Ballbesitzanteil nicht zu richtig gefährlichen Toraktionen. Im Laufe der ersten Hälfte kam Diedesheim besser ins Spiel und versuchte über Konter gefährlich zu werden. Bei einem dieser Konter konnte Hogen von der rechten Seite in den Strafraum dribbeln, seinen Querpass konnten die Mosbacher nicht richtig abwehren und Hüttler konnte dadurch das 1:0 für Diedesheim erzielen. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte verteidigte Diedesheim weiter konsequent und die wenigen Abschlüsse waren sichere Beute des Diedesheimer Torwarts Deter.

In der zweiten Hälfte erhöhte Mosbach den Druck auf die Diedesheimer Abwehr. In der 53. Minute dribbelte Lengle in den Diedesheimer Strafraum und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Lengle souverän zum Ausgleich. Diedesheim geriet nun immer mehr unter Druck und die Mosbacher kamen immer wieder zu gefährlicheren Abschlüssen. In der 67. Minute konnte Diedesheim einen Mosbacher Eckball nicht abwehren und der Ball rutschte zu Kief durch. Dieser hatte keine Schwierigkeiten das 2:1 für Mosbach zu erzielen. Der VfK wackelte nach dem 2:1 für Mosbach bedenklich und konnte das 3:1 nur dank des überragenden Torhüters Deter verhindern. Nach ein paar Minuten versuchte auch Diedesheim wieder offensiv Akzente zu setzen, um zumindest den Ausgleich zu erzielen. Nach einem Eckball für Diedesheim in der 74. Minute gab es ein Handspiel eines Mosbachers im Strafraum. Den fälligen Elfmeter verwandelte Hogen souverän zum Ausgleich. Nach einem Foulspiel sah Kief in der 80. Minute die gelb-rote Karte. Den folgenden Freistoß konnte Bittig noch abwehren, den Abpraller sicherte sich aber Hüttler, der nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Den daraus resultierenden Strafstoß in der 81. Minute verwandelte wieder Hogen souverän zur 3:2-Führung für Diedesheim. In der 83. Minute sah Müller (MFV) nach einem Foulspiel die 2. Ampelkarte. Trotz der zweifachen Unterzahl versuchte Mosbach weiterhin, offensiv Akzente zu setzen. Es war wiederum der überragende Torwart Deter, der den Ausgleichstreffer verhinderte. Da Diedesheim die sich bietenden Kontermöglichkeiten nicht sauber ausspielte, blieb es schlussendlich beim sensationellen Heimsieg des VfK Diedesheim gegen den Favoriten aus Mosbach.

VfK Diedesheim – FV Mosbach 3:2
VfK Diedesheim: Denis Deter, Emirhan Sahin, Felix Hüttler (92. Eduard Link), Luca Lenz, Dario Brcina, Leon Gebauer, Leon Angstmann, Robin Müller, Julian Zauner (69. Janik Bieler), Lukas Hüttler, Henrik Hogen (87. Leon Frenzel) – Trainer: Peter Hogen/ Lukas Ludäscher / Henrik Hogen
FV Mosbach: Silas-Tim Bittig, Torben Frey (83. Efekan Zeybek), Niklas Ebert, Hannes Martin (88. Joel Wolf), Nico Kief, Samuel Lengle, Lukas Marx, Julian Stoitzner (82. Leon Knörzer), Dustin Link (61. Johannes Lorenz), Kai Müller, Robin Hader (65. Anton Werner) – Trainer: Dominic Krümpelbeck / Dustin Link / Riccardo Stadler
Schiedsrichter: Philipp Schell (Mückenloch) – Zuschauer: 350
Tore: 1:0 Lukas Hüttler (22.), 1:1 Samuel Lengle (53. Foulelfmeter), 1:2 Nico Kief (67.), 2:2 Henrik Hogen (74. Handelfmeter), 3:2 Henrik Hogen (81. Foulelfmeter)
Gelb-Rot: Nico Kief (80./FV Mosbach/Foulspiel)
Gelb-Rot: Kai Müller (83./FV Mosbach/Unsportlichkeit)

Die Statistiken zur Partie gibt es bei FuPa.

<- zurück zur Startseitee