Wer macht den großen Schritt?
Kreisliga Mosbach: Im Aufeinandertreffen des FV Elztal und des TSV Billigheim geht es um den Relegationsplatz
RNZ, 11.04.2025 Mosbach. (kö) Für einen Sieg hat bekanntlich noch kein Fußballteam sechs Punkte bekommen. Trotzdem spricht man beim Fußball gerne mal von einem „Sechs-Punkte-Spiel“, wenn es im direkten Vergleich um die sprichwörtliche Wurst geht. Und um eben diese geht es am kommenden Wochenende gleich zweimal, sowohl unten als auch oben. Hier gleich mal die gute Nachricht für alle, die solche Konstellationen mögen. Sie können beide Kicks live anschauen. Das erste „Sechs-Punkte-Match“ steigt nämlich schon am Samstag , wenn der Vorletzte SV Robern den um einen Punkt besseren Drittletzten aus Sulzbach empfängt. Den zweiten Sechs-Punkte-Vergleich gibt’s dann am Sonntag beim Topspiel des Wochenendes. Der Tabellenzweite Elztal empfängt in Dallau den um einen Punkt schwächeren Dritten TSV Billigheim. Zudem steht das Stadt-Derby in Mosbach, MFV II gegen FCM, im Fokus.
Egal wie die Tabellenkonstellation auch ist, ein Stadtduell MFV gegen FC ist immer was Besonderes. Favorisiert sind eindeutig die Gastgeber, die aktuell genau den Liga-Durchschnitt repräsentieren. Man steht auf Rang acht, hat mit 41:41 ein ausgeglichenes Torverhältnis und auch das Verhältnis von Siegen und Niederlagen ( je zehn) ist ausgeglichen. 32 Punkte haben die Mosbacher gesammelt, was vor allem an der tollen Bilanz 2025 liegt. Da haben die Männer vor Torwart und Kapitän Andre Wastl nämlich fünfmal in Folge gewonnen. Klar, dass man jetzt im Derby das halbe Dutzend voll machen will. Selbstvertrauen haben die MFV’ler eigentlich genug. Doch auch beim FC Mosbach hat man letzte Woche einiges für das eigene Ego getan. Man schlug den SV Sattelbach und hat sich so etwas Luft nach ganz unten verschafft. Mitverantwortlich für den Sieg waren nicht nur die Tore von El Bagdadhi und Fitze, sondern auch das Comeback von Torwart Tobias Löprich, der einige SVS-Chancen abwehrte. Bleibt abzuwarten ob die Offensive der Masseldorner, die zuletzt so kompakte MFV-Abwehr mit Paul Gutfleisch und Janis Hrustic (ein Gegentor in vier Partien) entscheidend knacken kann.