Das Schefflenz-Derby steht im Mittelpunkt
Kreisliga Mosbach: Die SV Schefflenz empfängt den SC Oberschefflenz zum ortsinternen Duell
RNZ 06.10.2023 Mosbach. (kö) Nachdem der letzte Spieltag zweigeteilt daher kam, läuft am kommenden Sonntag wieder alles in den gewohnten Bahnen. Alle acht Partien werden am Sonntag um 15 Uhr angepfiffen. Im Mittelpunkt des achten Spieltages steht sicherlich das Schefflenzer Derby. Die SVS empfängt den SCO, und da liegt immer Brisanz in der Luft. Auf Nachbarschaftsduelle freut man sich auch in Limbach, wo der SV Robern vorbei kommt, und beim FV Reichenbuch, wo der Besuch aus dem benachbarten Tal, genauer gesagt vom SV Neckargerach, erwartet wird. Tabellenführer FV Mosbach II erwartet den TSV Billigheim, und für den punktgleichen Zweiten, die SG Auerbach besteht in Sattelbach „Ausrutschgefahr“.
So hatten sich das Trainer Leif Haupert und die MFV-Macher nicht vorgestellt. Im Stadtderby gegen den FC Mosbach reichte es nur zu einem Unentschieden. Der Tabellenführer hatte also gegen das Schlusslicht gepatzt. Nach etwa einer Stunde sah es so aus, dass der MFV seiner Favoritenrolle gerecht werden könnte, denn da führte man durch das vom Stadionsprecher frenetisch gefeierte Tor von Leon Knörzer mit 1:0. Dann aber wollte man vielleicht zu viel verwalten und wurde in einigen Szenen unkonzentriert. Das nutze der Stadtkollege zum Ausgleich. Der MFV hat damit die SG Auerbach ganz nahe – sprich punktgleich – kommen lassen, und sich damit selbst etwas in Zugzwang gebracht. Gegen den TSV Billigheim muss jetzt ein Sieg her. Den darf man sich als MFV’ler auch ruhig vornehmen, denn der TSV hinkt derzeit doch etwas den Erwartungen hinterher. Außerdem hat man auch kein Spielglück. So zuletzt gegen Elztal, als man sich in der Nachspielzeit ein Gegentor einfing, das gleichbedeutend mit der vierten Niederlage im siebten Spiel war.