|
|
|
Hallo, liebe Fangemeinde des FV Mosbach, nach dem knappen 2:1 Seig gegen den SV Schollbrunn steht nun das erste Nachholspiel gegen den Stadtrivalen Türkspor Mosbach an. Die Gäste verloren ihr Spiel am vergangenen Wochenden gegen den VfR Scheidental mit 0:3. |
Am letzten Sonntag hatten wir den SV Schollbrunn zu Gast und wer hätte bereits im Vorfeld daran gedacht, dass der SVS uns das Leben derart schwer machen sollte. Aber teils waren natürlich auch wir selbst Schuld, denn in keiner Phase des Spiels konnten wir an die Leistung in Haßmersheim anknüpfen. War es vielleicht doch daran gelegen, dass wir den Gegner aufgrund seines Tabellenplatzes unterschätzt hatten oder war es vielleicht doch Überheblichkeit gewesen? Sei’s drum, das Spiel ist vorüber, wir haben drei Punkte eingefahren und morgen fragt niemand mehr danach wie dieser Sieg zustande gekommen war.
Trotzdem aber noch ein kurzer Rückblick auf den Spielverlauf.Kaum war der Anpfiff verklungen, hatten wir uns eine gute Chance herausgespielt, aber Kevin D’ Andrilli hatten den Ball leider nicht im generischen Tor unterbringen können. Im unmittelbar darauffolgenden Gegenzug war der SVS vor unser Tor gekommen und wir hatten die Situation nicht eindeutig klären können. Der Ball war in unserem Strafraum vertändelt worden und nur durch ein anschließendes Handspiel hatte eine sich hieraus resultierende Torchance vereitelt werden können. Den fälligen Strafstoß hatte der Gast sicher, ohne Thomas Geiger eine Chance zu lassen, verwandeln können. Sichtlich geschockt und mit einer innerhalb der Mannschaft herrschenden Unruhe hatten wir aber trotzdem im Anschluss, zwar manchmal zu überhastet und unüberlegt, das gegnerische Tor berannt und waren auch zu guten Chancen gekommen. Aber teils waren wir an der aufopferungsvoll kämpfenden Gästemannschaft oder deren Torhüter gescheitert. Es hatte einfach nicht sein sollen, dass uns der Ausgleich gelingen sollte und so waren wir mit einem Rückstand in die Kabine gegangen. Mit dem Vorhaben, nun endlich Ruhe in unser Spiel zu bringen und durchdacht nach vorne zu spielen, wollten bzw. waren wir dann in die zweite Halbzeit gehen. Aber leider hatten wir dies dann doch nicht umsetzen können und hatten unser Spiel wie bereits beschrieben fortgesetzt. Zudem waren noch mit fortlaufender Spielzeit eigene Unzufriedenheit, Eigensinnigkeit und Egoismus hinzugekommen. Einsatz und Willen hatte man unserer Mannschaft aber trotzdem nicht absprechen können. Um etwas an unserem Spiel zu ändern hatten wir dann Ein-/Auswechslungen vorgenommen. In die Mannschaft waren für Kevin D’ Andrilli, Marcel Wild und Clemens Hummel die Spieler Marc Bernhard, Gregor Lindenmaier und Sven Kelemen gekommen. Diese Maßnahme hatte dann etwas Aufwind gebracht und nach einem Foul im Strafraum an Sebastian Schuh hatten auch wir einen Strafstoß zugesprochen bekommen. Der Gefoulte selbst war zum Strafstoß angetreten und der gute Gästetorhüter hatte keine Mühe, den kläglich geschossen Strafstoß abzuwehren. Beim anschließenden Nachschuss durch Andreas Bundschuh war er dann doch machtlos gewesen und es war 1:1 gestanden. Im Anschluss an den Ausgleichstreffer hatten wir dann noch einmal alles dran gesetzt und nach vorne gespielt. Für dieses Bemühen waren wir dann doch belohnt worden. Nach einem Pass in den Strafraum war es Sven Kelemen gewesen, welcher den Ball aus der Drehung und mit fulminanter Wucht ins Gästetor „drosch“. Ein sehenswerter Treffer und sein erster in dieser Runde!! Wer hätte das gedacht, wir hatten das Spiel doch noch, aber mit sehr viel Glück, gedreht und drei Punkte eingefahren. Jede Mannschaft hat mal einen schlechten Tag und ich hoffe, dass wir unseren am letzten Sonntag hatten. Den Gästen auf jeden Fall gebührt für ihren einsatzfreudigen, kämpferischen und jederzeit fairen Auftritt ein ausdrückliches Lob. So, und am Ostermontag, dem 05.04.10, um 17.00 Uhr, haben wir unser nächstes Spiel, und zwar auswärts, beim SV Robern zu bestreiten. Im Vorspiel hatten wir uns damals in Mosbach leistungsgerecht unentschieden getrennt. Um am Montag in Robern bestehen zu können, bedarf es unsererseits einer gewaltigen Leistungssteigerung und Wandlung, was Einstellung zum Gegner und Spielaufnahme anbetrifft. Unser Vorhaben für dieses Spiel wird und sollte sein, ganz einfach zu versuchen, wieder an die zuletzt gezeigten Leistungen anzuknüpfen: Auch in Robern sollten wir nicht reagieren sonder agieren. Wird dies der Fall sein, dann wird es durchaus Rahmen des Möglichen sein, dass wir nicht mit leeren Händen nach Hause fahren müssen. Ich selbst bin optimistisch, denn ich weiß um die Stärke unserer Mannschaft und was sie zu leisten im Stande ist. An die Fans appelliere ich auch heute wieder, dass wenn sie ihre Mannschaften unterstützen, hierbei immer objektiv und fair bleiben möchten, auch dem Schiedsrichtergespann gegenüber!! Ich wünsche ihnen und uns heute ein spannendes, faires, erfolgreiches Fußballspiel und verbleibe, mit sportlichem Gruß, |
Spieltag & Tabelle