Foto: MFV - Kay Schulze

MFV II: Auswärts beim TSV Sulzbach

Mit Selbstvertrauen ins Topspiel

Kreisliga Mosbach: Der zuletzt starke TSV Billigheim empfängt den Ligaprimus VfK Diedesheim

RNZ, 04.04.2025 Mosbach. (kö) Die drei ganz vorne platzierten Teams gewannen während die Verfolger patzten. Das bedeutete, dass sich Diedesheim, Elztal und jetzt auch der TSV Billigheim ein wenig von der Konkurrenz aus Schefflenz, Oberschefflenz und Neckargerach abgesetzt haben. Die Konkurrenz könnte am kommenden Wochenende aber aufrücken, denn es kommt zum Topspiel des Ersten gegen den Dritten. Der TSV Billigheim empfängt den VfK Diedesheim. Vielleicht könnte diese Konstellation ja auch dem FV Elztal nutzen. Dafür muss der FVE aber erst mal sein Spiel gegen den TSV Schwarzach gewinnen. Die Konkurrenz unter Druck setzen ist auch das Ziel des VfR Fahrenbach. Das aktuelle Schlusslicht empfängt am Samstag den FV Reichenbuch.

Ein frühes Tor (5. Minute) und eines genau 90 Minuten später (95.) sicherte dem TSV einen Punkt gegen die SV Schefflenz. Luca Buccella sorgte für die frühe Führung und Dennis Bernhard belohnte sein Team für das unermüdliche Anrennen nach dem zwischenzeitlichen Rückstand mit dem Ausgleich. Klar, dass da der Jubel riesig war, und das Selbstvertrauen-Konto des TSV weiter Zuwachs bekam. Aktuell hat man jetzt erst mal fünf Punkte zwischen sich und den direkten Abstiegsplatz gebracht. Vor Wochen hätte das kaum jemand gedacht. Gewonnen ist aber noch nichts und so heißt es für den TSV: weiter dran bleiben, und punktemäßig das Eichhörnchen-Prinzip anzuwenden. Das wird aber ganz schwer, denn mit dem FV Mosbach kommt ein Team, das nach der Winterpause noch nicht verloren hat. Verwunderlich, denn personell ist die MFV-Reserve derzeit nicht auf Rosen gebettet. Allerdings hat der MFV II derzeit auch das oft zitierte Momentum auf seiner Seite. In Fahrenbach erzwangen das die Torschützen Mayer und Papenfuß, ein überragender Keeper André Wastl und der emsige Mittelfeldgestalter Norman Seehrich.

<- zurück zur Startseite