Der TSV Schwarzach hat einen Plan
Fußball-Kreisliga Mosbach: Die drittbeste Heimelf erwartet den Tabellenführer FV Elztal – SV Robern beim FSV Waldbrunn II
RNZ, 29.03.2019 Mosbach. (kö) Zwölf Punkte Vorsprung auf die Konkurrenz hat sich Tabellenführer Elztal mittlerweile erarbeitet. Kein Wunder also, dass man in Muckental und Dallau auch offensiv mit dem Thema Landesliga umgeht und den Aufstieg als Saisonziel festzementiert. Das darf man auch , wenngleich klar sein muss, dass jedes Team gegen den Tabellenführer besonders motiviert ist. Am Sonntag trifft das auf den TSV Schwarzach zu. Ein heißer Kampf entwickelt sich scheinbar um Platz zwei, für den sich der SV Robern, SV Wagenschwend, FC Mosbach und FC Limbach bewerben. Diesmal geht’s für alle gegen Teams aus dem hinteren Tabellendrittel. Die „Stolpergefahr“ am ersten Spieltag der Sommerzeit ist also groß. Noch nicht im Sommerzeit-Modus müssen der FC Lohrbach und Wagenschwend sowie Limbach und Oberschefflenz agieren. Sie spielen ihre Partien schon am Samstag um 17 Uhr.
„Dann probier ich´s halt mal selbst“ , so oder ähnlich dachte sich wohl Obrigheims Coach Christoph Bender letzten Sonntag in der Partie gegen Schwarzach. Über 80 Minuten schon rannte sein Team erfolglos an, um die Führung des TSV Schwarzach zu egalisieren. Gesagt, getan, Bender wechselte sich ein, schnappte sich den Ball bei einem Freistoß und traf in allerletzter Minute zum verdienten Ausgleich. Die Serie von ungeschlagenen Spielen hielt und so gehen die Neckartäler hoffnungsfroh in das Duell gegen die Kreisstädter. Gelingt Obrigheim ein Heimsieg, dann ist man punktemäßig am MFV dran. Bei den Schwarz-Weißen läuft’s aktuell nicht rund. Weil man in zwei Partien vorne nicht traf, reichte jeweils ein einziges Gegentor für die Niederlagen Nummer acht und neun. In Obrigheim will man jetzt per Auswärtsdreier die Statistikzahlen von Siegen und Niederlagen auf ein Level bringen.
Hinspiel: MFV II – SV Obrigheim 5:2