Hält MFV-Serie beim TSV Oberwittstadt an?
Fußball-Landesliga: In dieser Begegnung treffen der Dritte und der Vierte aufeinander – Neunkirchens letzte Chance gegen Wertheim
RNZ, 29.03.2019 Mosbach/Buchen. (HuWa) Nachdem vorgestern die beiden noch offenen gewesenen Begegnungen nachgeholt wurden, haben alle Landesligisten 22 Spiele ausgetragen, so dass die Tabelle jetzt eine uneingeschränkte Aussagekraft besitzt. Die Liga startet nun ins letzte Drittel der Saison, das am morgigen Samstag um 16 Uhr mit der Partie des FV Reichenbuch gegen den TSV Höpfingen eröffnet wird.
Fünf Punkte Vorsprung besitzt der TSV Oberwittstadt vor dem FV Mosbach. Und der MFV steht um fünf Zähler besser als sein Verfolger SV Königshofen. Folglich wird das Resultat dieser Partie keine Positionsveränderung nach sich ziehen. Mit welchen Faktoren motiviert TSV-Coach Dominik Lang seine Elf? „Prinzipiell brauche ich meine Mannschaft nicht zu motivieren. Wir haben eine eingeschworene Truppe mit einer super Mentalität“, betont der „Wittschter“ Trainer, dessen Equipe seit dem fünften Spieltag – mit nur einer kurzen Unterbrechung – den dritten Tabellenplatz für sich beansprucht. „Gegen Mosbach erwarte ich ein sehr enges Spiel, welches letztendlich durch Kleinigkeiten entschieden wird. Die Zuschauer können sich in jedem Falle auf ein spannendes Spiel freuen“, ist sich Dominik Lang sicher. Die Kreisstädter waren es, die den TSV zwischendurch vom dritten Rang verdrängten. Und Trainer Peter Hogens Truppe eilte nach der Winterpause von Sieg zu Sieg. Zuletzt zollte der SV Königshofen den Qualitäten des MFV seine Anerkennung.
Hinspiel: MFV I – TSV Oberwittstadt 2:3