![]() |
|
![]() |
Erneut verbuchte der FV Mosbach, trotz bester Saisonleistung, nichts Zählbares. Bereits in der Anfangsphase erspielten sich die Hausherren gute Möglichkeiten. In der sechsten Minute verzog Bayer knapp aus aussichtsreicher Position. Bereits eine Minute später gab es eine Doppelchance für Özdemir: Zuerst verpasste er knapp nach Vorarbeit von Bender und |
danach nach Flanke von Eiermann. Mitte der ersten Hälfte kamen die Gäste besser ins Spiel. Erdogdu scheiterte zuerst mit Freistoß und anschließend mit per Fallrückzieher. In dieser Phase hatte Schneckenberger die bis dahin beste Chance der Gäste: Sein Schuss aus zwölf Metern verfehlte knapp sein Ziel.
Turbulent wurde es kurz vor dem Seitenwechsel. Zuerst pariert Cetin einen Freistoß von Bayer glänzend, anschließend rettet Oppong nach Freistoß von Weimer und einem Kopfball Bender für den bereits geschlagenen Cetin auf der Linie. Glück auch für den VfR, als Oppong nach einer „Notbremse“ an Özdemir nur die Gelbe Karte sah. Den Schlusspunkt vor dem Wechsel setzte wiederum Schneckenberger, sein Abschuss aus kurzer Distanz touchiert den Pfosten. Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts erhöhten die Gäste den Druck, ohne sich zunächst Torchancen zu erarbeiten. Überraschend war dann doch die Führung für Mannheim: Nach einem Freistoß nutzte Vidakovic eine Unachtsamkeit der MFV-Hintermannschaft und vollendet freistehend. Das darauffolgende Aufbäumen der emsigen MFV´ler blieb ohne Erfolg. Den Schlusspunkt in dieser unterhaltsamen Begegnung setzten die Gäste, die mustergültig einen Konter von Schneckenberger über Nswoah und Erdogdu abschlossen. mib Für den MFV spielten: Wastl, Schuster (85. Schell), Munz, Algir (30. Weimer), Özdemir, Braun, Eiermann, Bayer, Dörzbacher, Nogaybel, Bender (65. Weatherspoon). Tore: 1:0 Vidakovic (66.), 2:0 Erdogdu (80.). Gelb-Rote Karte: Bayer (89.). Schiedsrichter: Kimling (Östringen). Zuschauer: 350. |
Fränkische Nachrichten 27. September 2010 Spieltag & Tabelle