KSC-Fußballschule vom 06. – 09.09.2011 beim FV Mosbach

Insgesamt 32 Kids trafen sich am ersten Tag auf dem Sportgelände des MFV bei herrlichem Sonnenschein und idealen Bedingungen. Nach der Begrüßung bekamen alle Kinder ihre neue Trainingsausrüstung. Klaus-Peter Schneider, Leiter der KSC-Fußballschule bedankte sich beim 1. Vorstand des FV Mosbach für den freundlichen Empfang und die tolle Unterstützung. Danach ging es gleich an die erste Trainingseinheit.

Leider öffnete „Petrus“ bei Beginn des 2. Camptages seine Schleusen so heftig, dass der Auftakt um 15 Minuten verschoben werden musste. Dann aber wurde das Training aufgenommen und mit großer Begeisterung der Kids wurden die einzelnen „Trainingseinheiten“ beendet.

Aufgeregt warteten die zahlreichen sportbegeisterten Kinder auf das Highlight des 2. Camptages, den Besuch zweier Fußballprofis des Karlsruher Sportclubs. Dann, gegen 11.15 Uhr, waren Moses Lamidi und Thomas Konrad endlich da. Nachdem die beiden Sportler kurz ihren Werdegang vorgestellt hatten, durften die jungen Fußballer sie mit Fragen löchern. Autogramme (Trikots, Kickschuhe und Kappen, nichts war vor dem „Edding“ sicher) und ein gemeinsames Mittagessen mit den beiden Profis begeisterten die Mosbacher Kids.

Am Freitag war das EnBW-Oberliga Mobil vor Ort in Mosbach. Unter anderem konnte man hier sein Geschick beim Torwandschießen unter Beweis stellen. Ein Fußballakrobat brachte nicht nur den Nachwuchs zum Staunen, auch die mittlerweile eingetroffene Fanschar (Eltern, Großeltern) bewunderten die Tricks und den raffinierten Umgang mit dem runden Leder.

Als krönender Abschluss der 4 tollen Tage wurde die „Champions-League“ ausgespielt. Im Finale standen sich der KSC und Inter Mailand gegenüber. Erst im Neunmeterschießen gab es eine Entscheidung und hier gewann Inter Mailand 3:2 und wurde somit Turniersieger.
Bei der abschließenden Siegerehrung erhielten alle Teilnehmer aus den Händen von KSC-Maskottchen „Willi Wildpark“ ihre verdiente Medaillen und die Siegerpokale.

Die KSC-Fußballschule war zum zweiten Mal zu Gast und hat die wunderbare Gastfreundschaft vom MFV 4 Tage lang genießen dürfen. „Hierfür möchten wir uns recht herzlich beim Präsidenten des MFV, Frank Spohrer und seinem gesamten Helferteam bedanken“, so Klaus-Peter Schneider bei der Abschlussfeier.“ „Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Jahre 2012“.

Die Vorstandschaft des MFV möchte sich dem Dank anschließen und sich recht herzlich bei allen Beteiligten und den KSC-Trainern für die tolle Unterstützung  bedanken.

Ein großes Dankeschön auch an die vielen Kuchenspender und an unser Küchenteam um Antonio Gentile.

Weitere Bilder zum Event gibt es hier.

Posted in Allgemein