Bleibt das Verfolgerfeld so eng zusammen?
Fußball-Landesliga Odenwald: Hinter dem Führungsduo tummeln sich gleich fünf Mannschaften innerhalb von fünf Punkten – Vorne tobt der Zweikampf zwischen Mosbach und Lauda
RNZ 18.11.2022 Neckar-Odenwald-Kreis. (Hubert Waldenberger) Die Landesligisten stehen vor dem letzten Vorrundenspieltag, der dem SV Nassig ein spielfreies Wochenende beschert. Nach wie vor läuft der Kampf um die Meisterschaft lediglich zwischen dem FV Lauda und dem FV Mosbach, die Verfolger dieser beiden Spitzenteams schauen aus gebührlicher Entfernung zu, derweil die zwischen den Mannschaften des letzten Tabellendrittels bestehenden Punktabstände nicht riesig sind. Bereits am morgigen Samstag um 15 Uhr empfängt die SpVgg Neckarelz den FC Schloßau und um 16 Uhr gastiert der TSV Oberwittstadt beim FV Lauda. Alle weiteren Begegnungen werden am Sonntag angepfiffen.
Erfolge sind eine prima Sache. Und der FV Mosbach verzeichnete in 15 Begegnungen 14 Erfolge, ergo 14 Siege. Doch erzeugt Erfolg auch Leistungsdruck, wenn der Mitbewerber um die Meisterschaft, der FV Lauda, ebenfalls von Erfolg zu Erfolg unterwegs ist. Die Kreisstädter stecken in einem spannenden „Gleichschritt-Kräftemessen“ mit der Mannschaft aus der Eisenbahnerstadt. Im Fernduell mit dem FVL, bei dem der TSV Oberwittstadt gastiert, empfängt der MFV den FC Grünsfeld, der den dritten Tabellenplatz einnimmt. Dass am Sonntag keine Laufkundschaft aus dem Grünbachtal in Mosbach vorbeikommt, weiß FV-Coach Dominic Krümpelbeck. Und er weiß auch, dass ein Punktverlust mit Blick auf Lauda ein „Gleichschrittstolpern“ bedeuten könnte. Was umgekehrt allerdings auch für den Tabellenführer aus dem Main-Tauber-Kreis gilt.