Verbandsliga Baden: Der MFV besiegt den FC Zuzenhausen mit 2:1
Nach der unnötigen Niederlage am vergangenen Wochenende in Bretten, galt es für den MFV Wiedergutmachung zu betreiben. Doch die Voraussetzungen konnten nicht schwieriger sein, denn mit dem FC Zuzenhausen erwartete man einen sehr starken Gegner.
Bei widrigen Platzverhältnissen und Starkregen ging es in die Partie. Das Spiel war noch keine acht Minuten alt, und nach einer kurz ausgeführten Ecke flankte Onur Satilmis in den Strafraum, wo Charles Broadus zum 1:0 für die Hausherren verwandelte. Bereits in der elften Minute wiederum durch eine Ecke getreten von Hannes Martin ging der MFV durch ein Eigentor von Yannick Heinlein mit 2:0 in Führung. Die Gäste waren sichtlich v überrascht von der schnellen Führung der Gastgeber und brauchten einen Moment, um sich wieder zu sortieren. In der 18. Minute kamen dann die Gäste zu ihrer ersten großen Torchance durch einen Distanzschuss, den jedoch Silas Bittig mit beiden Fäusten parierte.
In der Folge ließen die Kreisstädter kaum Chancen für die Gäste zu. Der MFV spielte aus einer geordneten Defensive, viel Laufbereitschaft, Kampfgeist und versuchte , den Gegner durch Pressing und ständiges Anlaufen unter Druck zu setzen. In der 26. Minute mussten die Hausherren verletzungsbedingt wechseln. Für Jamos Hauck kam Dominic Kerling ins Spiel. In der 30. Spielminute hatten die Gastgeber durch Yannik Eitelwein eine weitere Chance, der jedoch knapp am Tor vorbei schoss. Bis zur 37. Minute war von Zuzenhausen nicht viel zu sehen, bis Marko Cabraja mit einem Kopfball Torhüter Bittig prüfte, dieser aber souverän klären konnte. In der 42. Minute hatte dann der MFV sogar die Möglichkeit auf 3:0 zu erhöhen. Doch Sebastian Kreuter scheiterte am Torwart.
Mit zunehmender Spielzeit in der zweiten Hälfte erhöhte der FC Zuzenhausen den Druck. Der MFV stand nun etwas tiefer, verteidigte aber weiterhin sehr gut. In der 60. Minute parierte der sehr stark aufspielende Bittig erneut einen Torschuss der Gäste. Kurz danach scheiterte Yannik Eitelwein am Gästetorwart. Die Gäste wollten sich einer drohenden Niederlage aber nicht beugen, erhöhten weiter den Druck und kamen in der 82. Minute nach einem Querpass auf Marcel Erhard zum Anschlusstreffer.
Der FC Zuzenhausen hatte dann in der 87. Minute durch einen Schuss knapp am Tor vorbei und in der 88. Minute mit einen Schuss an die Querlatte noch zwei große Gelegenheiten den Ausgleich zu erzielen.
Am Ende blieb es aber – und das vor allen Dingen Dank einer starken Mannschaftsleistung – beim schlussendlich verdienten 2:1 für die Kreisstädter.
FV Mosbach – FC Zuzenhausen 2:1
FV Mosbach: Silas-Tim Bittig, Torben Frey, Marius Klotz, Charles Broadus (61. Johannes Lorenz), Jamos Hauk (25. Dominic Kerling), Max Heizmann, Hannes Martin (90. Leon Knörzer), Nico Kief (74. Daniel Maurer), Onur Satilmis, Yannick Eitelwein, Sebastian Kreuter (58. Janik Bieler) – Trainer: Dominic Krümpelbeck / Marco Sarrach-Ditté
FC Zuzenhausen: Timo Mistele, Felix Kissel, Patrick Lerch, Marvin Braasch, Kevin Oechsler (46. Norman Refior), Joshua Keßler, Jonas Selz, Sidney Fellhauer, Christopher Wild, Dominik Zuleger, Marko Cabraja (67. Marcel Erhard) – Trainer: Yannick Heinlein / Steffen Schieck
Schiedsrichter: Marvin Hoffmann (Mannheim-Friedrichsfeld) – Zuschauer: 166
Tore: 1:0 Charles Broadus (9.), 2:0 Yannick Heinlein (12. Eigentor), 2:1 Marcel Erhard (82.)
Die Statistiken zur Partie gibt es bei FuPa.