Die Würfel sind bereits gefallen
Kreisliga Mosbach: Durch den Rückzug des TSV Schwarzach ist bereits seit Mittwoch alles klar – Billigheim will weiter Selbstvertrauen tanken
RNZ, 23.05.2025 Mosbach. Eigentlich hätten am Mittwoch ab 18.30 Uhr auf den Sportplätzen diverser Teams die noch ausstehenden Entscheidungen fallen sollen. Aber was heißt schon „eigentlich“. Am späten Vormittag sickerte durch, dass der TSV Schwarzach im kommenden Jahr freiwillig eine Klasse nach unten geht und in der A-Liga um Punkte kämpfen will. Das hieß – schon vor dem vorletzten Spieltag – dass die Entscheidung im Direktabstieg gefallen war. Der TSV Schwarzach – aktuell (fast) gerettet , steigt ab, und der SV Robern (zu diesem Zeitpunkt fast abgestiegen) bekommt noch die Chance, in der Relegation die Klasse zu halten. Das ist die dritte Relegation für die Roberner in Folge! Sollte der SVR es dann tatsächlich schaffen -wie in den Vorjahren auch – den A-Ligisten in die Schranken zu weisen, dann könnte sogar die zweite Mannschaft der SG Trienz/Robern II das Aufstiegsrecht von der B-Liga in die A-Liga wahrnehmen. Schön für die Trienzer Spieler, weniger toll für die Schefflenzer und Hüffenhardter/Hochhausener Fußballer. Noch schöner für alle aber wäre es, wenn Entscheidungen auf dem Platz und nicht (leider in steigender Zahl) am grünen Tisch fallen. Mal sehen, ob der früh bekannt gemachte Rückzug des TSV Schwarzach aus der Kreisliga, ein fairer Zug gegenüber den Konkurrenten, ein Einzelfall bleibt, oder alle Freunde des Kreisklassen-Fußballs noch weitere Überraschungen erleben.
Dass entgegen der landläufigen Meinung Unentschieden doch was bringen, belegt die SV Schefflenz. Die Elf von Luca Egolf ist nämlich der Remiskönig der Liga. Achtmal wurden die Punkte geteilt, was aber der Topplatzierung der Schefflenzer keinen Abbruch getan hat. Man hat immer noch die Chance die Runde als Dritter zu beenden. Garant für diese Leistung ist die Abwehr, die zum Besten gehört, was die Kreisliga zu bieten hat. Da hat Trainer Luca Egolf ganze Arbeit geleistet, getreu dem Motto „eine gute Abwehr garantiert eine sorgenfreie und erfolgreiche Saison“. Mal sehen wie diese Defensive beim Heimspiel gegen den FV Mosbach II agiert. Der MFV hatte zuletzt defensiv einige Probleme, die letztlich zu einem negativen Torverhältnis führten. Remis ist nicht so das Ding der Kreisstädter, die in der ganzen Saison erst zweimal die Punkte teilten.